

Über
Der Aufbau Resilienter Akademischer Gemeinschafter
Ein strategischer Ansatz zur Förderung der Psychischen Gesundheit von Studierenden an Universitäten und Hochschulen
Immer mehr Studierende an Universitäten und Hochschulen erleben psychische Gesundheitsprobleme und entwickeln psychische Erkrankungen, insbesondere Depressionen und Angststörungen. Dabei fühlen sich Studierende häufig nicht ausreichend unterstützt und benachteiligt. Es besteht ein dringender Bedarf an besseren Integrations- und Unterstützungssystemen. Professor*innen und wissenschaftliche Beschäftigte, die oft die erste Anlaufstelle für Studierende sind, fehlen häufig die Fähigkeiten und Ressourcen, um besondere Unterstützungsbedarfe zu erkennen und entsprechend zu handeln. Zeitmangel sowie begrenztes Wissen über das Thema erschweren es ihnen zusätzlich, sinnvolle Hilfe anzubieten, obwohl sie für die betroffenen Studierenden oft eine Schlüsselrolle für den erfolgreichen Abschluss ihres Studiums spielen.
Daher entwickelt SUNMENTORS ein flexibel anwendbares Training für Dozierende an Universitäten und Hochschulen, um Studierende mit psychischen Gesundheitsproblemen besser unterstützen zu können. Dabei liegt der Fokus unter anderem auf der Identifizierung möglicher Warnsignale, dem aktivem Zuhören und Gesprächsführung sowie dem Anbieten von angemessener Unterstützung. Aber auch das Setzen von gesunden Grenzen kann von Bedeutung sein. Besondere Relevanz hat zudem die Fähigkeit, an entsprechende Beratungs- und Unterstützungsanbgebote der eigenen Institution weiterleiten zu können.
Neben der gemeinsamen Entwicklung von Trainingsmodulen führen die teilnehmenden europäischen Hochschuleinrichtungen einen grundlegenden Dialog über die Gestaltung inklusiver Lernumgebungen im Hinblick auf psychische Gesundheit. Dazu gehört auch der aktive Kampf gegen Stigmatisierung bei gleichzeitiger Erweiterung zugänglicher Ressourcen. Durch diese entscheidenden Schritte können Bildungseinrichtungen nicht nur das Wohlbefinden ihrer Studierenden verbessern, sondern auch eine florierende akademische Gemeinschaft fördern, die all ihren Mitgliedern zugutekommt.